ISO 14001 Umweltmanagementsystem

Möchten Sie die Umweltbelastung Ihres Unternehmens reduzieren und den steigenden Kundenerwartungen im Umweltschutz gerecht werden? Ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 bietet eine effektive und systematische Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen.

  • Schlüsselfertige Lösung für ein ISO 14001-Umweltmanagementsystem
  • Benutzerfreundliches Werkzeug zur Pflege der Norm
  • Persönliche Expertenunterstützung für Audits und Weiterentwicklung
100+
Zufriedener Kunde
24/7
Expertenunterstützung
100%
Bestandene Audits
30 Min
Implementierung

Laatupankki hat für uns auf einmal Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitssysteme erstellt. Alles verlief effizient, schnell und mit einem engen Zeitplan, da alles zwei Wochen vor Abgabe des Angebots fertig sein musste.

TR
Topi Rissanen
Geschäftsführer, Insinööritoimisto Korrate Oy

Akteure aus verschiedenen Branchen vertrauen uns

Pilke
Konecranes
Urjala Works
Organisaatio 4
Meka
angemeldeter Benutzer
registriertes Unternehmen
erstelltes Dokument

Entwicklung eines Umweltmanagementsystems

Ein funktionierendes Umweltmanagementsystem

ISO 14001 legt keine direkten Anforderungen an die Umweltleistung fest, sondern bietet einen Rahmen für den Aufbau eines funktionierenden Umweltmanagementsystems. Da dieser Rahmen allgemein gehalten ist, kann die ISO 14001-Norm in einer Vielzahl von Branchen angewendet werden.

Wie baut man ein Umweltmanagementsystem auf? Anforderungen an das Umweltmanagementsystem
Kuvankaappaus Laatupankin ohjelmiston poikkeama index-sivusta
Vereinbaren Sie eine kostenlose Präsentation

Kontaktieren Sie uns

Laatupankki bietet effektive Werkzeuge zur Entwicklung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagements und -systems. Unsere Lösungen helfen Organisationen, ihre Qualitätsziele effizient zu erreichen.

Toni Järveläinen
Toni Järveläinen
Laatupankki
050 517 2765

Kontaktieren Sie uns, und wir vereinbaren eine kostenlose Präsentation, in der wir Ihnen genauer erläutern, wie wir Ihrer Organisation helfen können, das Qualitätsmanagement zu entwickeln und aufrechtzuerhalten sowie Qualitätsprozesse zu optimieren.

Was sind die Vorteile eines Umweltmanagementsystems?

ISO 14001 Umweltmanagementsystem

ISO hat eine Broschüre veröffentlicht, die die Vorteile der ISO 14001-Zertifizierung behandelt. Hier sind fünf bedeutende Vorteile zusammengefasst:

Aktiveres Engagement der Führung und Beteiligung der Mitarbeiter

Das Umweltmanagementsystem leitet das Unternehmen dazu an, sowohl die strategische Ausrichtung als auch praktische Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung zu bedenken.

Ruf des Unternehmens

Verantwortungsbewusstes Handeln wird zunehmend zur Grundlage des Geschäftsbetriebs. Mit der ISO 14001-Norm kann ein Unternehmen nachweisen, dass es systematisch für die Umwelt arbeitet.

Kosteneinsparungen

Reduzierter Energieverbrauch, effizienteres Recycling und materialeffizienteres Produktdesign bringen Einsparungen.

Erfüllung der Erwartungen von Stakeholdern

Neben Kunden erwarten viele Mitarbeiter, die Gesellschaft und andere Interessengruppen von Unternehmen, dass sie aktiv zur Verringerung der Umweltbelastung beitragen.

Fähigkeit, aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden

ISO 14001 erfordert von der Organisation, gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen und sich auf zukünftige Änderungen vorzubereiten.

Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung

Welche Rolle spielt das Umweltmanagementsystem?

Der Zweck des Umweltsystems besteht darin, es in die Entscheidungsfindung des Unternehmens zu integrieren, um negative Umweltauswirkungen und die damit verbundenen Kosten zu verringern. Das Umweltmanagementsystem steht in direktem Zusammenhang mit der Unternehmensführung und bietet Werkzeuge zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. Abhängig von der aktuellen Situation des Unternehmens können diese Werkzeuge entweder neue oder bereits bestehende Verfahren sein.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Umweltaspekte identifizieren

Der Kern des Umweltmanagementsystems

In einem Umweltmanagementsystem liegt der Fokus auf der Identifizierung von Umweltaspekten, die die Auswirkungen einer Organisation auf die Umwelt abdecken. Das Ziel ist es, negative Auswirkungen wie Energieverbrauch und Abfallproduktion zu reduzieren. Bei der Überlegung, das System einzuführen, sollten Sie die Nutzung bestehender Prozesse und das Engagement für die Weiterentwicklung der Aktivitäten bewerten. Die Werkzeuge der Qualitätsbank können auch für eine leichtere Herangehensweise genutzt werden.

Auch das ISO 9001 Qualitätssystem von Laatupankki erkunden
Kuvankaappaus Laatupankin ohjelmiston poikkeama dokumentista